OSSV

Ostschweizer Skiverband
 

Neuigkeiten

Keine Einträge vorhanden.






S P O R T  -  W A L L

 

Grassski: Weltcup in Tschechien

Grassski: Weltcup in Tschechien

Am 28. Juni wurde im tschechischen Velke Mezirici der erste Slalom Weltcup ausgetragen. Der Hand, welcher zuletzt in den 90er Jahren Weltcuprennen ausgetragen wurden, hatte einiges an Spektakel zu bieten. Die Rennen waren von den Läufern und Zuschauern gut besucht, vom Aussichtsturm über der Startrampe konnten die Rennen aus der Vogelperspektive verfolgt werden. Der Gommiswaldner Mirko Hüppi zeigte im ersten Lauf mit der Startnummer 1 eine hervorragende Fahrt, welche zeitlich von keinem anderen Athleten mehr unterboten wurde. Als letzter Startende konnte Hüppi seine Erfahrung ausspielen und brachte den 23. Weltcup Sieg mit einer angriffigen Fahrt vor Martin Bartak und Jan Borak beides CZE ins trockene. Für Hüppi war dies ein wichtiger Start in die Slalom Saison, nachdem beim Weltcup Auftakt im Super-G und Riesenslalom die Ränge 6 und 7 noch Luft nach oben war. Am kommenden Wochenende wird der Grasski Weltcup eine Superkombination im Slovakischen Jasenska Dolina austragen.

Skisprung: Sommerauftakt

Skisprung: Sommerauftakt

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende in Gibswil die Swiss Nordic Trophy im Skispringen statt. Organisiert wurde der Event vom Skiclub am Bachtel. Die hervorragende Organisation ermöglichte einen gelungenen Wettkampf. Bei über dreissig Grad zeigten die Athleten am Samstag Ausdauer und Können auf der 25-Meter-Schanze sowie auf der 60-Meter-Schanze. In voller Montur (Skisprungkombianzug, Helm, Sprungschuhe und Handschuhen) buckelten die Teilnehmer ihre Sprungski die Treppen hoch. So wurden auch die Ausdauer und Hitzebeständigkeit der Sportler auf die Probe gestellt. Am Sonntag war es etwas kühler, sodass die Nordische Kombination etwas weniger schweisstreibend absolviert werden konnte.

Podestplätze für den OSSV In der Kategorie Herren konnte sich Ronny Dürr eindrucksvoll behaupten. Mit zwei starken Platzierungen sicherte er sich Gold und Silber mit dem 1. und 2. Platz. In der Kategorie U16 zeigte Dario Lemmenmeier eine solide Leistung. Unter 13 Teilnehmer belegte er den 8. Und 10. Rang. Bei den Mädchen lieferte Elin Künzle konstante Sprünge, welche ihr den 8. Rang einbrachten. Nils Lemmenmeier erkämpfte sich in der Kategorie U13 am Samstag sowie am Sonntag jeweils den hervorragenden 2. Podestplatz. Auch auf der 25-Meter-Schanze zeigt sich Potenzial bei den Nachwuchssportlern. Ramon Allenspach landete auf dem undankbaren 4. und 5. Rang. Dafür konnte er sich bei der Nordischen Kombination beim 2 Kilometer-Lauf den 3. Rang und damit einen verdienten Platz auf dem Podest, sichern.

Ein gelungener Anlass Trotz den ungewöhnlich hohen Temperaturen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Skiclub am Bachtel konnte mit einer gelungenen Organisation, engagierten Helfern und einer fairen Wettkampfatmosphäre trumpfen. Die Athletinnen und Athleten zeigen einmal mehr, dass der Schweizer Nachwuchs im Nordischen Skisport auf einem guten Weg ist.

Text und Bild von Markus Bollhalder