OSSV

Ostschweizer Skiverband
 

LANGLAUF & BIATHLON NEWS


NEWS

Langlauf: Swisscup Campra

Langlauf: Swisscup Campra

Mitte Februar fanden am Swisscup in Campra ein Klassisch-Sprint sowie ein Einzelstartrennen, ebenfalls in klassischer Technik, über 10 bzw. 15 Kilometer statt.

Alle fünf OSSV-Athleten konnten sich im Sprint für die Heats qualifizieren. Lukas Koller scheiterte anschliessend im Viertelfinal, während für Marina Zimmermann und Jan Fässler im Halbfinal Schluss war. Silvan Hauser schaffte die Finalqualifikation bei den Herren und wurde schlussendlich guter Sechster. Malia Elmer konnte ein richtig starkes Rennen zeigen und sich als Zweite erstmals in dieser Saison über einen Podestplatz am Swisscup freuen.

Der Wettkampf am Sonntag auf einer anspruchsvollen Strecke forderte von den Athleten alles ab. Jan Fässler kam mit der Strecke gut zurecht und konnte sich am Schluss über einen sehr guten vierten Rang bei den Herren freuen. Besonders überzeugen konnte an diesem Tag Marina Zimmermann. Mit einem grandiosen Rennen konnte sie die U18-Kategorie für sich entscheiden und klassierte sich auch bei der U20-Kategorie als Dritte auf dem Podest. Ein spezieller Dank an dieser Stelle auch an die Wachscrew, welche die guten Leistungen überhaupt erst möglich gemacht hat.

Nach den Verbandsmeisterschaften, welche Ende Februar auf dem Urnerboden ausgetragen werden, steht anfangs März mit dem Swisscup in Sparenmoos der nächste nationale Vergleich an.

Bild 1 & 3: Thomas Brunhart

Langlauf: diverse Erfolge für den OSSV

Langlauf: diverse Erfolge für den OSSV

An den World University Games in Turin/Pragelato konnte Jan Fässler mit der Herrenstaffel dank einer starken Teamleistung die Silbermedaille gewinnen. Malia Elmer fehlte mit der Damenstaffel nur ganz wenig für den Gewinn der Bronzemedaille, die Schweizerinnen wurden trotz guten Leistungen undankbare Vierte.

In Sedrun wurde am Wochenende vom 25./26. Januar ein Swisscup durchgeführt, welcher am Sonntag in den Surselva Marathon, einem Volkslauf über 25 km, integriert wurde.

Neben Malia Elmer und Jan Fässler, welche direkt von Turin angereist sind, waren auch Lukas Koller und Marina Zimmermann am Start. Trotz Müdigkeit konnte Malia Elmer am Samstag beim Rennen über 7.5 km als sechste ein gutes Rennen laufen, entschied sich aber aufgrund des kräftezehrenden Programms von Turin gegen einen Start am Sonntag. Lukas Koller zeigte nach gesundheitlichen Problemen an beiden Tagen solide Leistungen, was Mut für den weiteren Saisonverlauf macht. Marina Zimmermann durfte bereits am Samstag zufrieden sein, konnte sich dann aber vor allem am Surselva Marathon von ihrer besten Seite zeigen und wurde starke fünfte in der Kategorie U18.

Jan Fässler kam am Samstag aufgrund starker Müdigkeit gar nicht auf Touren, entschied sich aber dennoch für einen Start am Sonntag. Dort fühlte er sich dann widererwarten sehr gut. Er führte die Spitzengruppe während über 15 km an und konnte am Schluss sogar den Sieg erringen und die Steinbock-Trophäe nach Hause nehmen.

Silvan Hauser konnte am Weltcup-Sprint im Engadin einen super Prolog zeigen und verpasste die Qualifikation für die Heats als 33. um nur 0,3 Sekunden. Mit diesem Resultat konnte er sich jedoch für den Sprint an den U23-Weltmeisterschaften in Schilpario ITA anfangs Februar qualifizieren.

Bilder: Luca Uloth / Seline Feldmann / Stefan Bögli

Langlauf: Schweizermeisterschaften

Langlauf: Schweizermeisterschaften

Am Wochenende vom 11./12.01.2025 fand auf dem Jaunpass, bei perfekten Bedingungen und grösstenteils wunderschönem Wetter, der erste Teil der Schweizermeisterschaften statt.

Malia Elmer (7. Elite) und Marina Zimmermann (8. U20) blieb der Finaleinzug jeweils äusserst knapp verwehrt. Für Jan Fässler war leider schon im Viertelfinal Schluss, da er, ähnlich wie Malia Elmer, in seinem Heat taktisch die falsche Entscheidung getroffen hatte. Silvan Hauser schaffte den Finaleinzug und wurde schlussendlich sehr guter Sechster.

Beim Massenstartrennen in klassischer Technik über 10km waren alle vier OSSV-Athleten, trotz hervorragendem Material, nicht gänzlich zufrieden mit ihren Leistungen oder dem Ergebnis. Silvan Hauser hatte einen Sturz zu beklagen, was ihn eine gute Platzierung kostete.

Silvan Hauser steht aktuell am COC in Falcade ITA in Einsatz, während Malia Elmer und Jan Fässler an den World University Games in Turin/Pragelato teilnehmen.

Bilder: Seline Feldmann

Langlauf: Saisonstart

Langlauf: Saisonstart

Nachdem die OSSV-Athleten im November auf der Snowfarming-Loipe in Davos fleissig Schneekilometer gesammelt haben, wurde die Saison am 30.11./01.12. im Goms mit einem Klassisch-Sprint und Skating-Rennen über 10km eröffnet. Im Sprint konnten sich sowohl Marina Zimmermann, Malia Elmer und Silvan Hauser für den Halbfinal in ihrer Kategorie qualifizieren. Beim Distanzrennen vermochte Silvan Hauser wiederum zu überzeugen und klassierte sich in einem stark besetzten Feld auf dem 8. Rang. Knapp 10 Sekunden dahinter klassierte sich Jan Fässler auf dem 11. Rang.

Eine Woche später fand in Schlinig IT der erste Continentalcup statt, welcher gleichzeitig auch als Swisscup ausgetragen wurde. Es fanden ein Skatingsprint und zwei Distanzrennen in klassischer Technik über 5 bzw. 10km sowie Skating über 10 bzw. 15km statt. Die Distanzrennen, auf einer äusserst anspruchsvollen Strecke, forderten von den Athleten alles ab, nichtsdestotrotz konnten einige ansehnliche Resultate erzielt werden. Im Skatingsprint lieferte Silvan Hauser bereits im Prolog als 7. eine Glanzleistung ab. Die Qualifikation für den Halbfinal verpasste er dann leider knapp, sicherte sich mit dem 16. Rang jedoch die Selektion für den Weltcup-Sprint in Davos. Der OSSV wünscht Silvan viel Erfolg bei seinem ersten Weltcupeinsatz und ist stolz auf seine Leistung.

Bilder: Kretzschi, Seline Feldmann, Alex Weder


 Video-Einblicke aus dem OSSV-Training

Trainingswochenende August 2021





Unterwegs mit dem Langlauf-Kader










OSSV Athleten/Trainer auf dem Dachstein Gletscher